Home
die Vorstellung
Leistungen / Service
Service > Allrounder
Facility Management
Referenzen
 CV
ck > Australia
ck >  Philippines
ck > Madagaskar
Kälte- Technik
Vollklimaanlagen
Leistungsprogramme
Betriebprotokolle
Impressum
Sitemap

    

        An dieser Seite wird noch gearbeitet!   

Erfahrungen: beruflich

08/2018 –12/2018 Haustechniker im 2 Schichtdienst im Hyatt Hotel Frankfurt Flughafen verantwortlich für alle haustechnischen Anlagen,

                            inkl. Küchentechnik Reparatur, Wartung, Instandsetzung des TGM, tägl. Rundgänge, SV+SK Prüfungen

03/2018 –07/2018 Technischer Objektleiter im Lilien Carré Einkaufzentrum in Wiesbaden Organisation,

                             Koordination von TGM und IGM, Personalführung Haustechnik

01/2017–02/2018 Technischer Objektleiter, Etna RLP GmbH 2 x HILTON MAINZ, Leitung Objektteam = 8 Haustechniker,

                           Sicherstellung techn. Betriebsbereitschaft, kaufmännische Abrechnung, SV+SK Prüf., Terminplanung HT

05/2016 –11/2016 Haustechniker für Projekt: Aufbau Parkklink Schlangenbad verantwortlich für alle haustechn. Anlagen,

                            Reparatur, Wartung, Instandsetzung

08/2015 –03/2016 Technischer Angestellter als Kältemeister bei Deutsche Bank für Primajob AG (Zeitarbeit)

                            Kälte-, Klimameister im 4 Schichtdienst in den Deutsche Bank Towers in FFM Wartung, Instandhaltung: RLT, KLT, ELT, SAN, HZG und Küchen Anlagen

03/2012 –09/2013 Technischer Objektleiter, Brandschutzbeauftragter Omega GmbH für Luisen Forum Shopping Center Wiesbaden,

                            50 Ladengeschäfte+ Parkhaus + Gewerbe Hochhaus

11/2009–02/2012 TGM Sachbearbeiter alpha Personal (Zeitarbeit)Hessischen Immobilienmanagement Angebotsanfrage TGM Leistungen,

                             Beauftragung, Abnahme techn. Leistungen, kaufm. +techn. Rechnungskontrolle, Organisation & Koordination, SV/SK Prüfung

01/2009 –10/2009 freiberuflicher Ausbilder Kälte-, Klimatechnik für Weiterbildungszentrum Rübsam/Fulda

                             -Schulungen in Theorie+ Praxis: Kälte-und Klimatechnik, TGM, ca. 25Personen

12/2007–12/2008 TGM Sachbearbeiter für alpha Personal Service (Zeitarbeit)

                           Beim HI = Hess. Immobilienmanagement>Landgericht + Oberlandgericht FFM, TGM Objektleiter fürs HI im Polizeipräsidium Adickesalleein Frankfurt

                            - Vertretung HI gegenüber Nutzer & Eigentümern, Controlling TGM,SV/SK Sicherstellung Betriebsbereitschaft techn. Anlagen, Koordination Haustechnik

01/2005 –11/2007 Selbständigkeit K K G Kältetechnik, Klimatechnik, Gebäudemanagement-TGM - Beratung, Reparatur, Wartung, Montage> Kälte-+Klimaanlagen,

                            - Technische Redaktion Hans Güntner GmbH> Redaktionsleitung heatXchange

05/2003 – 12/2004 Linde Kältetechnik GmbH Technische Kundenberatung > Großkälte und NH3 Anlagen, Koordination Betriebsinnendienstes,

                             Führung der Linde Industriekältetechniker

10/1996 –06/2001 M+W Zander Facility Management bei IBM Mainz als Kälteanlagenbauer Meister - Wartung, Reparatur, Instandhaltung Großkälteanlagen,

                            Industrie Voll- + Teilklimaanlagen, Technische Grundversorgung mit Kälte-, Druckluft, Heizung

06/1990 –08/1990 Kurzzeitberater der Gesellschaft Technische Zusammenarbeit GTZ auf den Philippines freiberuflicher Ausbilder für

                            Entwicklungshilfe Projekt: Förderung des Handwerks tägliche Betriebsberatungen

                            &“Vor Ort Analyse“ Lehrgänge in Kälte- &Klimatechnik, http://ck-facility-management.de/ck-philippines.html

10/1989 –06/1990 freiberuflicher Ausbilder/Dozent an der Bundesfachschule für Kälte-, Klimatechnik - Module: Umschulung zum Kälteanlagenbauer,

                            Theorie+ Werkstattpraxis für Ingenieure, -zeitlich befristet, da geplante Auswanderung nach Australien.

03/1988 –09/1988 DWM Copeland Sachbearbeiter Kältetechnik 05/1984 –04/1987 Linde AG Ausbildung zum Kälteanlagenbauer

                          -Servicetechniker Kälte-/Klimatechnik im In- & Ausland, 3 monatige Installation von mehreren Krankenhaus Kühlanlagen in Griechenland auf Kreta + Ioannina 

       

  

            

 

 

Schule: Oberstufengymnasium am Moltkering / Wiesbaden - Abschluss Abitur

Zivildienst: Johanniter Unfallhilfe / Ausbildung zum Rettungssanitäter - Ambulanz - Behinderten Fahrdienst

Ausbildung:

- Lehrgang zum Fachwirt für Gebäudemanagement - HWK Wiesbaden

- Lehrgang zum Betriebswirt des Handwerks -  HWK Wiesbaden

- Meisterprüfung zum Kälteanlagenbauermeister       

- Meisterprüfungsvorbereitungssemester Teil I + II + III + IV (Vollzeit)

  Bundesfachschule für Kälte- & Klimatechnik - BFS Maintal

- Gesellenprüfung als Kälteanlagenbauer- BFS Maintal    

   

 Sprachen: Englisch - fließend - in Wort und Schrift

  

Computer: sehr gute Kenntnisse in MS Office, Outlook, Internet, Excel,

                gute Kenntnisse in SAP > R3 & PM  

           

beruflich: 

SELBSTÄNDIGKEIT:

 - ck facility management  -  freiberuflicher Facility Manager 

(Bitte fragen Sie mein individuelles Angebot für Ihre Bedürfnisse an! auch gerne im Angestelltenverhältnis!)

- Technisches Controlling

     - Koordinator und Sachbearbeiter Ihrer Niederlassung im TGM

- Kälteanlagenbauermeister: hier Zeitverträge für technische           

   - Unterstützung beim Störungs-/ Bereitschaftsdienst,  - auf der Baustelle,  

   - Kundenbetreuung & -Beratung in Iher Kältefirma

- Büroarbeiten im Facility Management und der Kältetechnik

   - Angebote erstellen und einholen, nach VOB/VOL

   - Fachlich technische Rechnungsprüfung

   - Organisation und Koordination der Instandhaltung Ihrer NL

   - techn. Controlling

- Freiberuflicher Ausbilder für Kälte und Klimatechnik und im  Technischen Facility Management  

  

Technischer Objektleiter für Omega GmbH im LuisenForum Einkaufscenter, Parkhaus & Hochhaus Kirchgasse 2

- Shopping Center mit ca. 50 Mietparteien, Bauteil(BT) >C, D, E

- Parkhaus> BT F, mit ca. 1500 –2500 Ein-, Ausfahrten täglich

- Hochhaus, Kirchgasse 2, Wiesbaden >BT A, 15 Stockwerke,

U1, U2 &13.OG Technikstockwerke

Leitung der Haustechnik: LuisenForum 

- Führung & Koordination der Haustechniker

- Sicherstellen der technischen Betriebsbereitschaft aller Anlagen in allen BT

- regelmäßige Technikrundgänge, permanente Abstimmung mit Haustechnik und Mieter

- Führung & Koordination der Fremdfirmen im TGM + IGM

- Beauftragung & Überwachung von technischen Leistungen in Reparatur und Umbau

- fachlich / technische Rechnungsprüfung, Abnahme technischer Leistungen

- Steuerung der gesamten GLT vom Rechner im Büro „Technischer Leiter“

- gesamte kaufmännische Abwicklung aller TGM und IGM Leistungen

- Dokumentationsmanagement

- Samstags und Sonntagsdienst

- 24h Erreichbarkeit durch sms und Email Weiterleitung auf Blackberry!

- Mietergespräche -Vertretung der Omega GmbH

 - Führung & Koordination des GM Dienstleister WISAG

- Meetings bzgl. zu erbringender und erbrachter GM Leistungen

- Kontrolle der vertraglich vereinbarten Leistungen

- Überwachung der Durchführung vonSachverständigen - & Sachkundigen Prüfungen

- Führung & Koordination des Gebäude Sicherheitsdienstes

- Führung & Koordination der Infrastrukturellen Reinigungsarbeiten

- Überwachung Reinigungsleistungenim Center, Scheibenreinigung, inkl. Schaufenster

- Überwachung des Winterdienstes

 

Brandschutzbeauftragter LuisenForum, Parkhaus und Hochhaus

- regelmäßige Brandschutzrundgänge und Auswertung der Mängel

- Überwachung der Mängelbehebungdurch Haustechnik und/oder Dienstleister

- wöchentlicher Sprinklertest an allen 3 BT (3 Sprinklerzentralen)

- Brandschutzschulungen aller Mieter

- Überwachung Brandalarmtechnik in 3 BT

-Überwachung über aktuellen Stand der Feuerwehr Brandschutzlaufkarten

 

- Alpha Personal Service GmbH für Hessisches Immobilienmanagement Niederlassung Wiesbaden

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Aufgaben:

- Planung, Angebotsanfrage, Beauftragung und Abrechnung von TGM Leistungen,  für alle Gewerke

- IS Bau Maßnahmen für Hessische Liegenschaften, für alle Gewerke

- kaufmännische und technische Rechnungskontrolle

- Organisation und Koordination von Sachkunde und Sachverständigen Prüfungen für alle Gewerke

  und für viele versch. HI Liegenschaften im Bereich um Wiesbaden

- Abstimmung mit dem Hessischen Competence Center(HCC) bei VOL Leistungen

- Zusammenarbeit mit dem Hess. Baumanagement (HBM) bei Umbauten oder großen Instandsetzungen

- Beauftragung und Abrechnung mit SAP - PM

- Erstellung von ca. 500 SAP Wartungsterminplänen für alle Gewerke und für ca. 90 HI – Liegenschaften, in und um Wiesbaden

- Abschluss der SAP Meldungen für durchgeführte SV/SK Prüfungen

- Koordination und Zusammenarbeit mit dem TGM Dienstleister (ETNA GmbH)bei der technischen Betreuung

  des Behördenzentrum Schiersteiner Berg mit Hess. Landeskriminalamt, Sozialministerium, Finanzamt Wiesbaden I + II,

- weitere Hessische Liegenschaften im Tagesgeschäft:

  Hess. Ministerium des Inneren und für Sport, Schloss Biebrich, BHZ Rheingaukaserne, Amtsgericht Bad Schwalbach & Rüdesheim, 

  Polizeiakademie, Hess. Bereitschaftspolizei, Wasserschutzpolizei, 1., 2., 3., 4., 5. Polizeirevier, Technische Polizeidienstelle Calvinstraße,

  Autobahnpolizei Medenbach, Polizeistation Rüdesheim & Eltville

- in Vertretung Betreuung und Koordination im Tagesgeschäft  „RGM Dienstleisters“- heute Dienstleister: Fa.Imtech  

  Landeshaus Wiesbaden, Justizministerium, Kultusministerium, BHZ Konrad Adenauer Ring,

 

      

- Zeitvertrag als Freiberuflicher Ausbilder für Kälte-, Klimatechnik und Gebäudemanagement                     

  im Weiterbildungszentrum bei Rübsam Zeitarbeit in Fulda

-          Schulungen in Theorie: Kälte und Klimatechnik mit bis zu 10 Teilnehmern unterschiedlicher Qualifikation und unterschiedlichem Wissensstand

-          Praktische Schulungen in der Werkstatt

-          Fehlersuche an Kälte- & Klimaanlagen, löten, bördeln, Rohr biegen

-          Anlagenaufbau – praktische Übungen 

Durchgeführte Lehrgänge und Schulungsunterlagen finden Sie hier auf meiner HP unter:

Kältetechnik, Vollklimaanlagen, Leistungsprogramme und Betriebsprotokolle

                                

                                                                                          

- Objektleiter Technisches Gebäudemanagement für Hessisches Immobilienmanagement

- Controlling des TGM für Polizeipräsidium & weitere Frankfurter Polizeireviere, Landgericht, Oberlandgericht 

 Aufgabenschwerpunkte:

- Vertretung des HI gegenüber Nutzern und Eigentümern

- Verhandlungsführung mit Eigentümern bei Maßnahmen zur Bauunterhaltung

- Verhandlungsführung gegenüber Planern

- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft technischer Anlagen

- Koordination und Führung der HI Haustechniker

- Organisation von Sachverständigen- und Sachkundigenprüfungen

- Beauftragung von Nachunternehmen

- Fachlich – technische Rechnungsprüfung

- Dokumentationsmanagement, Ausschreibungen im TGM  -Ersatzteilbeschaffung

- Abnahme technischer Leistungen

  

– KKG -  Kältetechnik, Klimatechnik und Gebäudemanagement - Selbständigkeit

Reparatur – Wartung – Montage – Verkauf u. Beratung - Zeitverträge

Meisterbetrieb - 24 Stunden Reparaturservice an Gewerbekälte- und Klimaanlagen  

Technische Anlagenbeschreibung - Digitale Photodokumentation – Nikon D 80

Hans Güntner GmbH  in Fürstenfeldbruck 

Technische Redaktion  (Zeitvertrag)

Redaktionsleitung der Kundenzeitschrift heatXchange 9 + 10   

Redaktionsplan - Dokumentation -  Recherche - Verfassen verschiedener Artikel

 

- Linde Kältetechnik GmbH

Kälteanlagenbauermeister

  Zuständig für technische Kundenberatung der Abteilung Großkälte und NH3 Anlagen 

Koordination und Organisation des Betriebsinnendienstes   

Einteilung und Führung der Industriekälte Anlagentechniker

 

 

- M+W Zander Facility Management / IBM Werk Mainz

 operatives Technisches Gebäudemanagement in Wartung - Reparatur und

Instandhaltung aller Großkälteanlagen - Industrie Voll- und Teilklimaanlagen -

die gesamte Technische Grundversorgung mit Heizung / Kälte / Druckluft 

Heizungsversorgung: Industrielle Großkessel - Fernversorgungspumpen   

Ölfreie Schraubenkompressoren mit Sorbtionstrocknern - Filterstationen

Zentrale und Dezentrale Großkälte - Turbomaschinen Trane und Carrier

           

incl. Kühltürme & freie Kühlung

R 134a Schraubenverdichter - Hubkolbenverdichter - Klimasplit Anlagen  

Kühl- und Kaltwassersysteme mit dazugehörigen Pumpen und Verteilernetzen

24h Bereitschaftsdienst

 

- Kälteanlagenbauermeister für Lufthansa Gebäudemanagement

Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Gebäude Kälte- und Klimaanlagen -

Flugzeug Klimaanlagen(400Hz) - Flugzeug Klimafahrzeugen -Kaltwasseranlagen -   

Vollklimaanlagen zur Gebäudeklimatisierung am Frankfurter Flughafen und DB Gebäude in Frankfurt

 

Kurzzeitberater der - Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit - GTZ

für das Entwicklungshilfe Projekt: “Förderung des Handwerks“ auf den Philippinen

            - tägl. Betriebsberatungen in Kälte- und Klimatechnik

            - tägl. Lehrgänge in Kälte- und Klimatechnik bis 22 Uhr

            - Erstellung einer “Vor Ort Analyse“ der Kälte- und Klimatechnik

              sowie ein Maßnahme Katalog zur Verbesserung der Situation in

              Cebu City und Cagayan de Oro

 

- Ausbilder und Dozent an der Bundesfachschule für Kälte- und Klimatechnik

in Maintal www.bfs-kaelte-klima.de Umschulung zum Kälteanlagenbauer

Werkstattpraxis für Ingenieure, Einzelunterricht eines Regierungsstipendianten aus dem Oman 

Grundlagen der Kältetechnik Sterungs- und Reglungstechnik

 

   

- Linde AG - Ausbildung zum Kälteanlagenbauer

Servicetechniker für Kälte- und Klimatechnik im  In- und Ausland

allg. Gewerbekälte - Supermarkt - Klimasplit Technik 

Montage von Krankenhauskühräumen und Kälteanlagen in Griechenland -Iraklion/Kreta und Ioannina

 

 

 

                                   

 

 

 

 

 

 

 

 

    

 

 

 

 

 

 

 

Gewerbe, seit 01.2011 abgemeldet

    

 

 

 

 

 

 

 

 

Christopher Kaulbach

Geburtstag:                12.11.1961 in Wiesbaden 

Familienstand:            ledig / ohne Kinder

Top